Zahlreiche ostfriesische Ortsnamen enden mit der Silbe "fehn"

Diese Namensgebung kennzeichnet die Fehnsiedlungen nicht nur als einheitliche Gruppe, sie gibt auch Aufschluss über die Entstehung und Entwicklung dieses in den Niederlanden sowie im ostfriesischen und oldenburgischen Hochmoorgebiet vorkommenden Siedlungstypus.
Auf der "Deutschen Fehnroute" lernen Sie die Fehnkultur kennen!

Kanal mit link und rechts schöner grüner Böschung
Ausblick auf den angefrorenen Kanal am Deich
Nahaufnahme eines plätschernden Sperrwerks
Große Klappbrücke über den Hauptfehnkanal, links und rechts Böschungen mit dem Auto befahrbar
Feldlandschaft mit Bäumen beim Sonnenaufgang
Mittig der Kanal, rechts davon eine Straße